Beschreibung
Inhalt
2/2018
89 Seiten
Format A4
ISSN 1618-4024
3
Jan de Boon
Farbe als Geschenk
6
Claudia Törpel
Die Farbe als ›offenbares Geheimnis‹
Michael Bockemühls Kultur des Farbensehens
12
Pia Schulze-Schilddorf
Gebäuden eine Stimmung geben
18
Angela Wellershaus
Die Funken der Pflanzenfarben berühren und führen
24
Ika Schier
Wolfgang Güse über Biofarben
30
Andrea Roessler
Nuancen einer Farbe
Vom matten Lila bis zum sehr tiefen Violett
36
Roland Aull
Jan de Boon über seinen Weg zur ›Farbe‹
42
Henning Schulze-Schilddorf
Wohnüberbauung Gempenturmstrasse
48
John Ermel
3 + 4 = 7 Häuser am Juraweg in Dornach
52
Mathis Lohl
Zwei japanische Kindergarten von Akina Iwahashi
56
Uwe Kirst
Wenn man die Farben sprechen lasst
Yawata Kindergarten von Tsuneo Ishikawa
62
Patrick Müllerschön, Johannes Nilo
Projekt ›Kasslerbraun‹
68
Matthias Mochner
Die Cassinischen Kurven
Gedanken zu einer Ausstellung im Rudolf Steiner Archiv
70
Thomas von Dall Armi
››Wie geht’s weiter‹‹ in der Architektur?
Bericht über die Architekturbiennale in Venedig
72
Joachim Pfeffinger, Lars Frerichs, Thomas von Dall Armi
Die Aktualitat Organischer Architektur
Sektionstagung ›Quellen der Kunst‹ am Goetheanum 2018
74
Didrik Wachenfeldt
Nachruf auf Fritz Fuchs
78
Literatur
80
IFMA
Aktuelle Berichte & IFMA-Kontakte
84
Impressum
89